Wassertracht Männchen
Während der Paarungszeit entwickelt sich beim Teichmolchmännchen ein hoher gezackter Hautkamm - siehe auch die Fotos. Die Weibchen sind unscheinbarer gefärbt und haben eine hellere bräunliche Färbung. Die Eier werden einzeln in Blätter von Wasserpflanzen eingewickelt, z.B. in Wasserpest. Die Laichzeit erstreckt sich je nach Temperatur von März bis Mai. Während ihres Aufenthaltes im Wasser leben sie unter anderem von Froschlaich und Kaulquappen.